ForJu - Forchheim
​
Unsere Schwestereinrichtung Forchheimer Jugendhilfe - ForJu versteht sich als ein regionaler und innovativer Träger der Jugendhilfe. Wir bieten allen jungen Menschen, aber auch unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, Angebote im stationären Bereich.
​
Zur kurzfristigen Krisenintervention bieten wir auch in Forchheim insgesamt 3 Inobhutnahmeplätze an.
Wir orientieren uns daher stets professionell am Bedarf der von uns betreuten jungen Menschen.
Grundsätzlich sorgen wir uns um das körperliche, geistige und seelische Wohl der jungen Menschen.
Dabei schließen wir niemanden aufgrund seiner spezifischen Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religion, oder aufgrund seiner Herkunft, der Hautfarbe oder seines Geschlechts von unseren Hilfsangeboten aus. Im Gegenteil, wir verstehen uns als multiprofessionelles Team, welches, zusammen mit dem Jugendamt, für jeden einzelnen jungen Menschen das passende Hilfsangebot entwickelt und somit optimale Entwicklungschancen und die passende Unterstützung anbieten kann. Wir möchten dazu beitragen, die Rechte aller jungen Menschen und insbesondere von Flüchtlingskindern zu wahren, ihr Wohl zu sichern und sie bei der Integration in ihr neues Lebensumfeld bzw. ihre Entwicklung zielorientiert zu unterstützen.
Basis des pädagogischen Arbeitens ist immer eine wertschätzende Grundhaltung gegenüber den jungen Menschen.
​
Sozialpädagogische Wohngruppe (F2) - 12 Plätze
Die sozialpädagogische Gruppe ist großzügig ausgestattet. Die Einzelzimmer verfügen jeweils über einen eigenen sanitären Bereich. Zudem bietet eine Gruppenküche die Möglichkeit zur Speisenzubereitung. Zur Freizeitgestaltung oder für Gruppenbesprechungen stehen Gemeinschaftsräume zur Verfügung.Die Gruppe ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut.
-
Standort: Forchheim, Friedrich-von-Schletz-Str. 30
-
Aufnahmealter: ab 12 Jahre
​
Heilpädagogische Wohngruppe (F3) - 9 Plätze
​
Die Gruppe ist im zweiten Stock des geräumigen Hauses untergebracht. Die größtenteils als Einzelzimmer angelegten Räume verfügen über ein eigenes Bad. Auch in F3 gibt es eine große geräumige Wohnküche sowie ausreichend Gemeinschaftsräume. Die Gruppe ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und rund um die Uhr betreut von pädagogischen Fachkräften.
-
Standort: Forchheim, Friedrich-von-Schletz-Str. 30
-
Aufnahmealter: ab 12 Jahre
​
Verselbstständigungsgruppe (F5) - 6 Plätze
​
Die Verselbstständigungsgruppe verfügt ausschließlich über Einzelzimmer und ein großes Gemeinschaftsbad. Für die Versorgung steht den Bewohnern eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung. Die Gruppe wird von pädagogischen Fachkräften betreut.
-
Standort: Forchheim, Friedrich-von-Schletz-Str. 30
-
Aufnahmealter: ab 16 Jahre