
MoBam - eine starke Gemeinschaft

Ralph Wnendt

Det Keller
​
Mobam entwickelte sich seit 1999 aus dem damaligen System der ambulanten Hilfen im Landkreis Bamberg. Det Keller und Ralph Wnendt versuchten, durch eine Zusammenarbeit die Professionalität und Effizienz in den ambulanten Hilfen zu verbessern.
Schließlich wurde MoBam Ende 1999 partnerschaftlich als Träger der Jugendhilfe gegründet. Anfangs reichte ein Zimmer in der Kapuzinerstraße als Räumlichkeit für den Träger. Schnell wurde dieses zu klein, neue Mitarbeiter wurden angestellt, eine Bürostruktur aufgebaut und schließlich am Lerchenbühl in Bamberg ein Haus angemietet. Damals wohnten die Gründer noch mit in dem Haus und lebten MoBam durch und durch.
Mittlerweile sind MoBam und MoBam-EdI auf über 100 Mitarbeiter im ambulanten und stationären Bereich angewachsen, unterhalten ein Büro auf über 700 qm und sind in den verschiedensten Sektoren der Jugendhilfe tätig.
​
Was MoBam neben EdI stationär​ noch bietet:
-
ForJu Forchheim​ - stationäre Jugendhilfen
​
Für Anfragen außerhalb von EdI stationär, wenden Sie sich bitte an unser Büro unter 0951/30185670.
​